Wasserfilter: Zellverfügbares Wasser durch Umkehrosmose

Du fragst dich, wie sinnvoll ein Wasserfilter ist und was er dir bringt? In diesem Blogartikel erfährst du wieso ein Wasserfilter unerlässlich für ein Leben in Einklang mit deinen Hormonen ist, welche Unterschiede es gibt und worauf du beim Kauf eines Wasserfilters achten solltest.

LEITUNGSWASSER — DAS AM BESTEN KONTROLLIERTE LEBENSMITTEL?

Ist Leitungswasser in Deutschland unbedenklich? Noch immer herrscht der Irrglaube, Leitungswasser sei in Deutschland unbedenklich genießbar oder gar gut für unsere Gesundheit. Denn laut Bewertung des Umweltbundesamts hat Leitungswasser eine durchweg sehr gute Qualität, die der Trinkwasserverordnung entspricht.

Das Problem: Die Trinkwasserverordnung erfasst nur einen kleinen Teil der Stoffe, die sich im Wasser befinden. Das bedeutet es gibt Stoffe, auf die das Wasser nicht untersucht wird. So zum Beispiel Mikroplastik, Pestizide, Chemikalien, Hormone, Süßstoffe, Drogen und viele weitere Schadstoffe. Und auch wenn die Grenzwerte nicht überschritten werden, so enthält Leitungswasser dennoch Schwermetalle und Nitrate. Unter anderem, weil es durch die Leitungen auf dem Weg vom Wasserwerk zu uns nach Hause verunreinigt wird.

Spannenderweise wurden die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung in den letzten Jahrzehnten immer weiter nach oben angepasst. Kontrolliert vielleicht, aber streng? Wohl kaum. Insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass durch die Analysen der Trinkwasserverordnung nur 55 Stoffe abgedeckt werden. Das Umweltbundesamt kategorisiert jedoch bereits über 8300 Stoffe im Leitungswasser als potenziell gesundheitsgefährdend. Bedenkt man, dass wir mindestens 1,5L Wasser am Tag trinken sollten und rechnet das auf ein Leben hoch, finde ich es erschreckend, welcher Anzahl an gesundheitsschädlichen Stoffen wir ausgesetzt sind.

diese Möglichkeiten hast du

Wenn du für dich entscheidest, dass du in Zukunft auf die Qualität deines Wassers achten möchtest, so hast du im Prinzip zwei Möglichkeiten: natürliches Quellwasser aus Glasflaschen kaufen oder einen hochwertigen Wasserfilter nutzen.

Warum nicht einfaches Mineralwasser? Nun dazu müssen wir einmal zurück zu den Basics:

Die Hauptaufgabe von Wasser

Unser Körper besteht bis zu 80 % aus Wasser. Und doch erfüllt Wasser im Körper eine Transport- und keine Versorgungsaufgabe. Das bedeutet Wasser hat nicht die Aufgabe uns mit Nährstoffen zu versorgen. Diese Aufgabe erfüllt allein unsere Nahrung.

Stattdessen unterstützt Wasser unseren Stoffwechsel, indem es über die Nahrung aufgenommene oder vom Körper selbst produzierte Nährstoffe in die Zellen transportiert und Abfallprodukte über den Urin ausleitet. Das ist die primäre Aufgabe von Wasser.

Ist Mineralwasser die Lösung für das problem?

Damit Wasser diese Aufgabe erfüllen kann, sollte es möglichst wenig gelöste Feststoffe enthalten, das heißt möglichst rein sein. Das heißt zum Einen logischerweise möglichst wenig Verunreinigungen und Schadstoffe und zum Anderen aber auch möglichst wenig Mineralsalze (wie Calcium, Magnesium und Kalium, die in Mineralwasser enthalten sind).

Mineralwasser enthält mit seinem “hohen” Gehalt an Mineralien bis zu 1.000  Milligramm gelöste Feststoffe pro Liter, Leitungswasser oft 500 Milligramm gelöste Feststoffe während hochwertiges Quellwasser zum Teil nur 14 Milligramm gelöste Feststoffe pro Liter enthält. Und obwohl die gelösten Feststoffe so hoch sind, so sind die essentiellen Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Kalium im Mineralwasser trotzdem nur in sehr geringen Mengen enthalten und leisten keinen nennenswerten Beitrag zur Mineralstoffversorgung des Körpers. Stattdessen hindern sie den Körper viel eher daran seine eigentliche Hauptaufgabe zu erfüllen.

Hinzu kommt, dass Mineralwasser nur auf ca. 30 Parameter getestet und damit noch weniger kontrolliert wird als Leitungswasser.

Natürliches Quellwasser

Schon Dr. Charles Mayo, einer der bekanntesten Ärzte der amerikanischen Geschichte, sagte "Würde man die Menschen mit mineralarmem Wasser so flächendeckend versorgen wie mit pasteurisierter Milch so würden viele Alterskrankheiten verschwinden." Und auch der französische Hydrologe Louis-Claude Vincent empfahl das Trinken von weichem, mineralsalzarmen Wasser mit hohem elektrischem Widerstand.

Das Wasser mit dem geringsten Gehalt an gelösten Feststoffen ist Lauretana. Es wird aufgrund seines extrem geringen Mineralsalzgehaltes von nur 14 Milligramm pro Liter auch als das leichteste und weichste Wasser Europas bezeichnet und vom Hado Life Wasserlabor empfohlen.

Andere hochwertige Quellwasser, die in diesem Zusammenhang oft genannt werden, sind die von den St. Leonhards Quellen und das Mineralwasser mit niedriger Mineralisierung Black Forest.

Um deiner Gesundheit und Fruchtbarkeit eine Freude zu machen, kannst du also zukünftig natürliches Quellwasser mit niedriger Mineralisierung kaufen. Der Nachteil: die Kosten und der Transportaufwand jedes Mal beim Einkaufen kistenweise Wasser zu schleppen und diese bei dir zuhause zu lagern. Ich spreche aus Erfahrung, denn wir haben in der Zeit, in der wir auf die Lieferung unseres Wasserfilters gewartet haben für einige Wochen mit hochwertigem Quellwasser überbrückt.

 
 

die alternative: ein wasserfilter

Und davon gibt es ganz schön viele auf dem Markt. Von der einfachen Wasserfilterkanne, über Aktivkohlefilter und Ionenaustauscher bis zur komplexen Umkehrosmoseanlage. Der Dschungel ist groß und schwer zu überschauen.

Nach langen Recherchen haben wir uns für eine Umkehrosmoseanlage ohne Festwasseranschluss mit sieben Filter- und Veredelungsstufen entschieden, da sie nahezu alle Schadstoffe (selbst Hormone und co.) aus dem Leitungswasser filtert. Zusätzlich optimiert sie den pH-Wert des Wassers, um Bekömmlichkeit und Verfügbarkeit für den Körper zu optimieren, und erzeugt eine hexagonale und damit zellverfügbare Wasserstruktur, die den Fluss von Nährstoffen und Stoffwechselprozessen fördert. Zellverfügbar bedeutet, dass es von unserem Körper optimal aufgenommen und verwendet werden kann.

Außerdem wichtig zu beachten ist, dass die Umkehrosmoseanlage eine interne Keimsperre enthält, die eine Verkeimung der Filter und damit eine Abgabe von Viren, Bakterien und Pilzen an das gefilterte Wasser verhindert.

Der einzige Nachteil einer solchen Umkehrosmoseanlage: die hohen Anschaffungskosten von rund 1.000€. Das ist definitiv eine Investition in die eigene Gesundheit, allerdings auf lange Sicht deutlich günstiger als jede Woche neues Quellwasser zu kaufen. Laufende Kosten sind hier nur in Form der Ersatzfilter zu berücksichtigen. Diese müssen je nach Verbrauch alle paar Monate gewechselt werden und die Kosten liegen zwischen 20 und 80€ für einen Filter.

ist eine Remineralisierung nötig?

Klare Antwort: nein. Damit würden wir ja wieder essentielle Mineralien (also gelöste Feststoffe) hinzufügen, die wir nicht im Wasser haben wollen, damit es seine primäre Aufgabe als Transportmedium bestmöglich erfüllen kann. Achte vielmehr darauf deinen Körper über eine ausgewogene Ernährung und gezielte Nahrungsergänzung mit allen Nährstoffen zu versorgen, die er braucht.

Fazit

Das Thema Wasser ist umfangreich. Und spätestens der komplexe Punkt der Mineralisierung wird oft missverstanden.

Für dich wichtig zu merken ist: Wasser erfüllt nicht die Aufgabe, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, sondern diese zu transportieren. und sollte daher möglichst rein sein, das heißt möglichst wenig gelöste Feststoffe enthalten. Um das zu erreichen kannst du entweder hochwertiges Quellwasser mit niedriger Mineralisierung trinken oder dein Leitungswasser durch eine Umkehrosmoseanlage zuhause filtern und so frisches Quellwasser auf Knopfdruck in der Küche haben.

Deine Yasmin

 
 

 

Wer schreibt hier?

Das bin ich, Yasmin!

Mentorin für präkonzeptionelle Gesundheit und deine Fruchtbarkeits-Expertin. Ich begleite Frauen vom Kinderwunsch bis zur Empfängnis dabei ihre Fruchtbarkeit zu unterstützen und sich ganzheitlich auf eine Schwangerschaft vorzubereiten.

Weil schwanger zu werden nicht bloß das Ziel ist. Es ist der Anfang.

Erfahre mehr über mich →

Zurück
Zurück

So kreierst du eine hormonfreundliche Küche für deine Fruchtbarkeit