Deine Morgenroutine für glückliche Hormone und eine blühende Fruchtbarkeit

Morgenstund hat Gold im Mund — Erfahre in diesem Artikel, wie ein hormonfreundlicher Start in den Tag aussieht und mit welchen Schritten du diese Morgenroutine ganz leicht in deinen Alltag integrierst.

Dein Morgen bestimmt deinen Tag

Morgens gleich ans Handy, schon mal die ersten Nachrichten und Emails beantworten, schnell einen Kaffee trinken und unterwegs was essen. So oder so ähnlich sieht der Morgen von vielen Menschen in unserer hektischen leistungsorientierten — männlich geprägten — Welt aus. Dabei ist eine bewusste Morgenroutine eine so kraftvolle Möglichkeit geerdet und ganz bei dir den Tag zu beginnen. Und damit die Basis für hormonelle Balance und eine blühende Fruchtbarkeit zu legen.

Und ich meine nicht, dass du jetzt immer um 5 Uhr aufstehen, erstmal eine halbe Stunde meditieren und am besten noch in Fitnessstudio gehen musst, keine Sorge! Sieh diese Morgenroutine als Buffet, von dem du dir das rausnehmen kannst, das im Moment (!) zu dir und deinem Alltag passt und dir gut tun würde. Deine Morgenroutine muss nicht in Stein gemeißelt sein. Sie darf sich verändern und immer wieder angepasst werden.


Starte deine Reise von der Frau zur Mama: In der besten und genährtesten Version deiner selbst dank ganzheitlicher präkonzeptioneller Gesundheit.

DER ONLINEKURS FÜR DEINE GANZHEITLICHE SCHWANGERSCHAFTSVORBEREITUNG:

🍋 Ganzheitlich gesunde Routinen integrieren. Erschaffe das Fundament für deine (hormonelle) Gesundheit und Fruchtbarkeit.

🧘 Zyklisch Leben. Lerne, wie du dich und deinen Körper in jeder Zyklusphase unterstützt und dadurch deine Hormone in Einklang bringst.

🌼 Deine Fruchtbarkeit gezielt aktivieren. Unterstütze deine Eizellqualität und kreiere fruchtbaren hydrierten Zervixschleim.


Deine Morgenroutine beginnt noch im Bett

💤 Schlafe mindestens 8-9 Stunden täglich — während deiner Periode sogar 9-10 Stunden. Jip, ich meine das genau so wie ich es sage. 7 Stunden Schlaf reichen für uns Frauen leider nicht aus. Unsere Gehirne sind komplexer und unser Hormonsystem feiner, sodass ausreichend Erholung in der Nacht unerlässlich ist.

🌡️ Miss morgens noch im Liegen im Bett deine Aufwachtemperatur mit einem Thermometer mit zwei Nachkommastellen. Du kannst sie entweder im Mund oder vaginal (hier ist die Fehleranfälligkeit geringer) messen. Trage sie in eine Zyklusapp ein, um schon morgens zu wissen, in welcher Phase in deinem Zyklus du dich gerade befindest.

📵 Nimm dir nach dem Aufwachen Zeit ohne Bildschirme. Das Blaulicht in Handys und co. zerstört nämlich unseren zirkadianen Rhythmus und löst Stress im Körper aus.

Kreiere eine angenehme Atmosphäre

🌬️ Lass stattdessen Tageslicht und frische Luft rein. Frische Luft tut gut und macht wach. Sie versorgt unsere Organe mit Sauerstoff und das Sonnenlicht fördert außerdem einen gesunden Tag-Wach-Rhythmus, der für unsere Hormone sehr wichtig ist. Ich liebe es morgens einmal alles durchzulüften (und danach mit Palo Santo oder Salbei zu räuchern).

✨ Nutze ätherische Öle für einen energetischen Start in den Tag. Ich liebe es morgens den Diffuser anzumachen und mein Zuhause mit dem frischen und wohltuenden Duft zu umhüllen. Meine liebsten Öle für den Diffuser morgens sind: Lemon, Wild Orange, Bergamot, Motivate, Peppermint und Shinrin Yoku.

Außerdem trage ich jeden Morgen Balance auf die Fußsohlen auf, um geerdet in den Tag zu starten, gebe 1 Tropfen Copaiba unter die Zunge, um meinem Nervensystem etwas Liebe zu schenken und inhaliere Bergamot aus den Händen und trage den Rest auf die Pulspunkte auf, um mit belebender Energie in den Tag zu starten.

Du hast noch keine ätherischen Öle? Hol dir deine natürlichen Essenzen nach Hause und starte deine Reise zu einem bewussteren Leben. Erfahre mehr →

Badezimmer-Essentials für deine Hormone

⚖️ Um dich in Einklang mit deinen Hormonen zu bringen, kannst du jeden Morgen die ätherische Ölmischung ClaryCalm auf deinen Unterbauch auftragen. Diese Mischung wurde speziell für uns Frauen und unsere Hormonbalance entwickelt. Hauptbestandteil und namensgebenden Öl ist Muskatellersalbei, das dafür bekannt ist, in der ersten Zyklushälfte die Östrogenproduktion anzuregen und damit den Eisprung zu unterstützten und in der zweiten Zyklushälfte die Progesteronproduktion, was den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut für die Einnistung der Eizelle begünstigen kann. Du kannst diese Routine also den gesamten Zyklus über für dich nutzen.

In der küche

🍋 Trinke ein großes Glas lauwarmes gefiltertes oder Quellwasser mit ätherischem Zitronenöl oder einer halben frisch ausgepressten Zitrone, um deinen Kreislauf und deine Verdauung anzuregen und die natürliche Entgiftungsfunktion deines Körpers zu unterstützen.

🌿 Starte mit einem proteinreichen Frühstück in den Tag (innerhalb der ersten Stunde nach dem Aufstehen!). Ich werde nicht müde es zu sagen, weil du mit dieser kleinen Routine eine so große Wirkung erzielen kannst. Zwei der Schlüssel für hormonelle Balance sind ein regulierter Blutzuckerspiegel und ein reguliertes Nervensystem. Für beides ist es unumgänglich morgens innerhalb der ersten Stunde nach dem Aufstehen ein proteinreiches Frühstück zu dir zu nehmen. Ich weiß, das klingt erstmal absolut utopisch. Vielleicht hast du sogar morgens noch keinen Hunger? Dann ist das dein erstes Zeichen, dass deine Hormone etwas aus der Balance geraten sind, denn natürlicherweise wachen wir mit Hunger auf. Oft haben wir uns den Hunger einfach abtrainiert.

Dein proteinreiches Frühstück könnte zum Beispiel so aussehen:
〰️ Iss ein Ei zum Frühstück. Es ist die beste Proteinquelle für uns Menschen und enthält außerdem Cholin, einen Nährstoff, der genauso wichtig ist wie Folsäure, wenn du schwanger werden möchtest. Es wird geschätzt, dass leider etwa 90% der Bevölkerung nicht genug Cholin aufnehmen 🤯 Dazu kannst du zwei Scheiben Sauerteigbrot mit qualitativ hochwertiger Butter, Avocado und Tomaten essen.
〰️ Wenn du dich für ein Müsli mit Joghurt und Früchten entscheidest, dann mische etwas Leinöl unter und toppe es mit Avocado oder einem Mix aus Samen, Kernen und Nüssen.
〰️ Deinem Porridge kannst du einen EL pflanzliches Proteinpulver und Hanfsamen für extra Proteine unterrühren.

Wenn du morgens absolut nichts essen magst, kannst du alternativ mit einem Fertility Smoothie starten und das proteinreiche Frühstück dann etwas später als nahrhaften Vormittagssnack nachholen.

Hier mein liebstes Fertility Smoothie Rezept für dich:
• 1 Banane
• 1 Handvoll Grünkohl/Spinat oder Wildheidelbeeren für Antioxidantien (Deine Eizellen lieben Antioxidantien!)
• Pflanzliche Milch oder Rohmilch vom Biobauern
• Saft aus einer halben Orange
• 1 EL Erdnussbutter / Mandelmus für gesunde Fette
• Pflanzliches Proteinpulver (ich nutze am liebsten Vanille von dōTERRA* -> *Werbung)
• Blütenpollen oder Rohhonig (zwei der Lebensmittel mit der höchsten Frequenz)
• Hanfsamen für zusätzliche Proteine

☕️ Kaffee erst in etwas Abstand nach dem Frühstück. Koffein sorgt nämlich für eine Stressreaktion im Körper und die bringt unsere Hormone aus dem Gleichgewicht. Auch nicht direkt nach dem Essen, denn Kaffee mindert die Nährstoffaufnahme. Trinke deinen Kaffee am besten gegen Vormittag oder ersetze ihn durch entkoffeinierten Kaffee oder Kräutertee (Basischen, Bitter- oder Frauenkräutertee).

Selbstfürsorge-Lieblinge als Sahnehaube

📔 Journal: Schreibe 3 Dinge auf, für die du dankbar bist.

🧘 Sanfte Bewegung und Meditation. Bringt deinen Körper in Schwung, löst energetische Blockaden, lässt die Energie wieder fließen und sorgt dafür, dass dein Schoßraum gut durchblutet und mit Sauerstoff versorgt ist. Meditation beruhigt den Geist und das Nervensystem — ein weiterer Schlüssel für hormonelle Balance.


Das könnte dich auch interessieren:

SO KREIERST DU EINE HORMONFREUNDLICHE KÜCHE

Neben dem was du isst, gibt es noch viele andere Faktoren in deiner Küche, die sich auf deine Hormone auswirken. Erfahre in diesem Artikel, wie du eine hormonfreundliche Küchekreierst und welche fünf Hormonstörer du aus deiner Küche schmeißen solltest, um deine hormonelle Gesundheit und Fruchtbarkeit zu unterstützen.

Weiterlesen


 

Wer schreibt hier?

Das bin ich, Yasmin!

Mentorin für präkonzeptionelle Gesundheit und deine Fruchtbarkeits-Expertin. Ich begleite Frauen vom Kinderwunsch bis zur Empfängnis dabei ihre Fruchtbarkeit zu unterstützen und sich ganzheitlich auf eine Schwangerschaft vorzubereiten.

Weil schwanger zu werden nicht bloß das Ziel ist. Es ist der Anfang.

Erfahre mehr über mich →

Weiter
Weiter

Nahrungsergänzung — Die wichtigsten Nährstoffe für deinen Zyklus